News

TITELKAMPF GEHT WEITER: Bulega schlägt Razgatlioglu im zweiten Rennen in Estoril, die Meisterschaftsentscheidung fällt in Jerez

Sunday, 12 October 2025 14:34 GMT

Die Nummer 11 hatte einen guten Start, als die Ampeln ausgingen, und verwandelte diesen in seinen einzigen Sieg des Wochenendes, wodurch sichergestellt ist, dass der Titelkampf beim Saisonfinale entschieden wird.

Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) holte sich den Sieg in Rennen 2 auf dem Circuito Estoril, als die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft an diesem historischen portugiesischen Austragungsort zu Ende ging. Der Fahrer mit der Startnummer 11 sorgte mit seinem 17. WorldSBK-Sieg dafür, dass der Titelkampf nächste Woche beim Saisonfinale in Jerez weitergeht, während Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) bei der EICMA Estoril Runde den zweiten Platz belegte.

BULEGA KÄMPFT SICH AUF PLATZ 1: Sieg für die Startnummer 11, Razgatlioglu Zweiter

Wie in den beiden vorangegangenen Rennen verlor Razgatlioglu zu Beginn des Rennens an Boden und fiel hinter Bulega, Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha), Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) und Bautista auf den fünften Platz zurück, bevor er in Kurve 1 der zweiten Runde an der Nummer 19 vorbeizog und sich auf Platz 4 vorarbeitete. In Kurve 6 versuchte „El Turco“, Iannone zu überholen, aber „The Maniac“ wehrte sich. Allerdings erhielt die Nummer 29 eine doppelte Long-Lap-Strafe wegen eines Frühstarts. In Kurve 9 lag Razgatlioglu nach dem Überholen von Locatelli auf Platz 2 und nahm bald Bulega ins Visier, der zu Beginn der dritten Runde 1,4 Sekunden Vorsprung hatte. Die beiden fuhren im ersten Viertel des Rennens ähnliche Rundenzeiten, wobei der Abstand bei etwas mehr als einer Sekunde lag. In Runde 7 war „Bulegas“ vier Zehntelsekunden schneller und baute den Vorsprung auf 1,5 Sekunden aus, wodurch er sich etwas Luft gegenüber dem BMW-Fahrer verschaffte. Zur Halbzeit hatte Bulega den Vorsprung auf über zwei Sekunden ausgebaut. Obwohl der Abstand etwas schwankte, holte sich Bulega schließlich den Sieg in Rennen 2 und sorgte damit dafür, dass die Titelentscheidung erst im letzten Rennen in Jerez fallen würde.

BAUTISTA HOLT DREI DRITTELPLÄTZE: Dreifacher Podiumsplatz

Der Kampf um den dritten Platz war eine weitere spannende Schlacht, in der Bautista zu Beginn des Rennens langsamer war und seine Rivalen abwehren musste. Zu Beginn der fünften Runde hatte er „Loka” hinter sich, der wiederum unter Druck von Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) stand, der sich in Kurve 1 vor den Yamaha-Fahrer drängte. Diese Reihenfolge blieb während des gesamten Rennens stabil, und Bautista holte sich seinen dritten dritten Platz an diesem Wochenende, wodurch er auf den dritten Platz in der Meisterschaftswertung vorrückte. Der Sieg von Bulega und der Podiumsplatz von Bautista sicherten Aruba.it Racing – Ducati den Teamsieg für 2025. Die Nummer 22 wurde Vierter, nachdem sie in der Schlussphase Zeit auf Bautista verloren hatte, während Locatelli den fünften Platz belegte.

EIN GROSSER KAMPF IN DEN TOP TEN: Vierge holt sich den sechsten Platz vor Gardner

Xavi Vierge (Honda HRC) überquerte als einziger Honda-Fahrer in den Top Ten die Ziellinie auf Platz 6, 1,4 Sekunden vor Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) auf Platz 7. Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) sorgte dafür, dass beide Bimotas unter den Top Ten landeten, als er als Achter direkt vor Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) auf Platz neun ins Ziel kam.

VAN DER MARK WEHRT GERLOFF AB: Kampf um die Top Ten

Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) musste sich gegen einen hart attackierenden Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) verteidigen, um sich einen Platz unter den Top Ten zu sichern, und kam schließlich mit nur 0,128 Sekunden Vorsprung vor dem Texaner ins Ziel. Iannone kämpfte sich nach seiner Strafe wieder auf den 12. Platz vor, nachdem „The Maniac” nach seiner Strafe zunächst aus den Punkten gefallen war. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) wurde 13. vor Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) und Yari Montella (Barni Spark Racing Team), die die Punkteränge komplettierten.

ZIELANKUNFT: Knapp verpasste P15

Tito Rabat (PETRONAS MIE Honda Racing Team) verpasste knapp den 15. Platz, da er eine halbe Sekunde hinter Montella ins Ziel kam, während er einen Vorsprung von 12 Sekunden auf Wildcard-Fahrer Tetsuta Nagashima (Honda HRC) auf Platz 17 hatte. Bobby Fong (Attack Performance Yamaha Racing) war der letzte klassierte Fahrer auf Platz 18. 

AUSSTIEG AUS RENNEN 2: Vier Fahrer beenden das Rennen nicht

Michael Rinaldi (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) war der erste Fahrer, der aus dem Rennen ausschied, als er in Kurve 7 stürzte und das Rennen aufgeben musste. Iker Lecuona (Honda HRC) stürzte in Runde 13 in Kurve 7 und schied ebenfalls aus. Der Lokalmatador Ivo Lopes (PETRONAS MIE Honda Racing Team) schied bereits in der Anfangsphase von Rennen 2 aus. Tarran Mackenzie (MGM BONOVO Action) stürzte in den letzten Runden in Kurve 1.

Die ersten sechs Plätze im WorldSBK-Rennen 2, vollständige Ergebnisse hier:

1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing – Ducati)

2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +4,868 s

3. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) +15,331 s

4. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +17,333 s

5. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +20,567 s

6. Xavi Vierge (Honda HRC) +22,205 s

Schnellste Runde: Nicolo Bulega (Ducati), 1:35,406 min

Meisterschaftswertung:

1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 580 Punkte

2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 541

3. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) 292

4. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) 284

5. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) 284

6. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) 193

Als nächstes steht das Saisonfinale in Jerez an, bei dem die Meisterschaft entschieden wird! Verfolgen Sie alle Rennen aus Spanien mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!